BienenFee Aussaatanleitung

BienenFee Aussaatanleitung

Aussaat: ab April

Aussaattiefe: 0,5-2 cm

Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturen zwischen 12 und 20°, C , meist innerhalb von 10-14 Tagen.

Aussaatmenge: bis zu 1,0 g/qm. 

Das Saatbeet oder Saatfläche sollte locker und unkrautfrei sein, also keine Ansaat auf gemähte oder gemulchte Wiese oder Rasen. 
Die Saatfläche sollte eine feinkrümelige Struktur aufweisen. Den Samen nach der Aussaat etwas in den Boden einarbeiten, eventuell den Boden andrücken. Um die Aussaat zu erleichtern, können sie den Samen mit Sand, Sägespänen, Soja- oder Weizenschrot mischen. So verhindert man eine zu dichte Aussaat. 

Blütezeit: Ende Mai – Frostbeginn

Lebensdauer: die Mischung enthält ein- u. mehrjährige Pflanzen

Wuchshöhe: ca. 25-80 cm, (Nährstoffe u. Wasserzufuhr haben großen Einfluss)

Pflegeaufwand: gering - keinen

Eine Düngung wird nicht empfohlen.

Bienenfee Aussaatfehler

Zu frühe Aussaat: 
Keimung wird verhindert, Keimlinge werden durch Nachtfrost geschädigt oder abgetötet.

Aussaat zu flach oder aufliegend: 
obere Bodenschicht ist schnell ausgetrocknet und Keimung wird verhindert.

Aussaat zu tief: 
Samen kann nicht auflaufen.

Aussaat an feuchten Standorten oder Waldnähe: 
Schnecken verursachen in kürzester Zeit einen Totalausfall der jungen Keimlinge und Pflänzchen. 
Hier hilft nur Schneckenkorn oder absammeln.

Häufiger Fall:
Samen wird durch Vögel gefressen!